inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 302117.15
- Herkunft: Deutschland
das Spätburgunder Lagen Cuvée „Freundschaftsspiel“ ist der gelungene Versuch zweier Freunde ihre Vision von Spätburgunder zu verwirklichen. Geprägt von zwei sehr unterschiedlichen Bodentypen, die sich in diesem Cuvée perfekt ergänzen. Die Trauben stammen zur Hälfte aus der Lage „Wöllsteiner Äffchen“, einer Südlage mit leicht erwärmbarem, kieshaltigem Tonboden, der dem Wein Fülle und Kraft verleiht. Ganz anders die Trauben vom „Siefersheimer Höllberg“, gewachsen auf Porphyrgestein steuern sie dem Wein Eleganz und diese besondere Mineralität bei.
Freue dich auf einen finessenreichen Rotwein von samtiger Struktur, konzentrierter Pinot Frucht, zarter Kräuterwürze und Anklängen schwarzen Pfeffers. Sein großes Reifepotential ist Garant für mehrjährigen Genuss. Seine saftige, kräftig, dunkle Eleganz hat großes Potential. Der Spätburgunder hat 2018 bei der Blindverkostung für den DFB unter 450 Weinen gewonnen und ist bei allen Länderspielen der Nationalmannschaft und bei den nächsten beiden DFB-Pokalfinalspielen in den VIP-Bereichen vertreten.
Ursprungsland |
Deutschland |
Lebensmittelunternehmer |
Weingut Zimmermann, 55599 Siefersheim |
Sorte |
Rotwein, Spätburgunder, Ortswein, Trocken |
Beschreibung |
Klare, rubinrote Farbe, intensiver komplexer Duft von Himbeere und schwarzen Waldbeeren. Kühle Pinot Frucht, zarte Kräuterwürze, schwarzer Pfeffer, dunkle Eleganz, großes Potential |
An- und Ausbau |
Wöllsteiner Äffchen, Löss-Lehm mit Tonmergelboden im Untergrund. Im Barrique ausgebaut |
Weindaten |
· Restzucker: 0,3 g/l · Säuregehalt: 5,5 g/l · Anbaugebiet: Deutscher Wein aus Rheinhessen · Hinweis: Enthält Sulfite |
Flaschengröße |
0,75 Liter |
Empfehlung |
Ideale Trinktemperatur: 17 – 19 °C Passend zu Rumpsteak, geschmorten Filetspitzen, gegrillte Lammkeule, gebratene Rehfilets, Wildgulasch |
Art der Abfüllung |
Flasche |
Verschluss |
Kork |
Alkoholgehalt |
13,5 % Vol. |
Auszeichnungen / Besonderheiten |
2014: Goldene Kammerpreismünze 2014: Premium Select Wine Challenge 84 Punkte 2015: Eichelmann 88 Punkte 2018: Auswahlwein für DFB |